Saône Kreuzfahrt

Saône KreuzfahrtDer Saône ist ein Fluss, welcher im Osten von Frankreich fließt. Nach circa 470 Kilometern endet er im Süden und mündet in Lyon in die Rhône, welche ins Mittelmeer fließt. Früher als auch heute ist der Saône ein wichtiger Verbindungsweg und Transportweg für die Industrie. Über 40% der Strecke entlang des Saône ist von Wald bedeckt. Dies ist vor allem für den Kreuzfahrtgast ein schöner Anblick von verschiedenen Farben.

Zwischen Corre und der Rhône ist die Saône für Schiffe befahrbar. Jedoch erst ab Lyon wo der Fluss in die Rhône mündet ist der Fluss durchgehend befahrbar.

Unterteilt ist die Strecke in zwei Abschnitte:

  1. von Corre bis Auxonne. Zwischen diesen Gebieten gibt es 2 Tunnel und 19 Schleusen.
  2. Auxonne bis Lyon. Diese Strecke ist für die Großschifffahrt geeignet. Auf diesem Weg gibt es 5 Schleusen.

Flusskreuzfahrt auf der Saône

Während einer Flusskreuzfahrt kann man die Seele baumeln lassen und seine Alltagssorgen über Bord werfen. Man wird köstlichen Speisen verwöhnt und auch sonst bieten sich einige Freizeitaktivitäten an Board. Außerdem ist es ein unvergessliches Erlebnis, die Landschaft während der Fahrt zu betrachten.
Oft haben die Schiffe Ärzte an Board sodass auch für die Gesundheit der Gäste immer gesorgt ist.

Entlang des Flusses Saône werden immer wieder schöne Flusskreuzfahrten angeboten. Schon die Römer mochten dieses Tal. Hier bauten sie wunderschöne Städte mit Theatern und Thermen und liebten es entlang der Saône mit dem Schiff zu fahren. Meistens bis zum Mittelmeer. Während einer Kreuzfahrt entlang des Flusses kann man sich die schönen Städte ansehen und sich selbst ein Bild von diesen prunkvollen und geschichtlichen Plätzen machen.

Chalon sur Saône ist die größte Stadt im Department Saône et Loire. Der Endpunkt des Canal du centre ist der Markt. Saône FlussHier ist die Verladestation von Getreide und der regionalen Weine. Vor allem die Kathedrale St. Vincent eine Besichtigung wert. Im Musée Vivant-Denon sind Gemälde von römischen Funden ausgestellt. Das Museum am Quai des Messageries zeigt verschiedene Fotografien und Kameras.

Tournus ist die nächste Stadt entlang der Saône. Sie hat circa 5000 Einwohner. Hier sollte man sich vor allem die Kirche Saint Philibert ansehen. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert. Beachten sollte man hier vor allem das Tonnengewölbe des römischen Baustils.

Macon wurde im 3. Jahrhundert vor Christus gegründet. Es bietet für seine Besucher einige interessante Ausgrabungen. Macon ist eine Stadt in Burgund mit 33 800 Einwohnern. Die Römer bauten dort ein Castrum (römisches Millitärlager). Auch die Ausgrabungsstätte Saint Clement ist ein Besuch wert. Hier sollten auch die Grotten von Blanot nicht außer Acht gelassen werden. Hier befinden sich zahlreiche Höhlen die voller Stalagmiten und Stalaktiten sind.

Sobald der Fluss in die Rhône fließt stoppt man in Avignon und Arles bevor der Fluss ins Mittelmeer mündet.

Erholung während der Kreuzfahrt

Während der Flusskreuzfahrt auf der Saône bekommt man die malerischen Waldlandschaften und felsartigen Vorsprüngen zusehen .Die romantischen Dörfchen entlang der Saône können während eines Landganges erkundet werden. Hier sieht man den traditionellen Weinbau und auch die Speisen der Regionen können Vorort gekostet und genossen werden.

Einen bleibenden Eindruck hinterlassen auch die kuscheligen Spaziergänge an Land durch die Weinreben. Auch die Schlösser entlang des Saône, die in Felsvorsprüngen situiert sind, bieten einen wunderschönen Panoramablick über die Landschaft.

Die Thermen entlang der Flussstrecke laden zum Entspannen und zum Relaxen ein. Die Flusskreuzfahrt durch Frankreich bis zur Flussmündung ins Mittelmeer, ist ein wunderbares Erlebnis, und auch eine Möglichkeit die schöne Natur von Frankreich kennen zu lernen. Die geschichtlichen Hintergründe in den kleinen Dörfern entlang des Flusses bieten einen Einblick in die Antike und erweitern das geschichtliche Wissen. In den kleinen Gebieten bekommt man Kontakt zu den Einheimischen die zumeist sehr gastfreundlich sind. Außerdem hat man die Möglichkeit die guten Weine direkt vom Ursprungsdorf zu kosten und auch für zuhause zu kaufen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.