Queen Elizabeth Kreuzfahrtschiff von Cunard

Queen ElizabethDie britische Reederei Cunard

Samuel Cunard nahm 1840 mit dem Dampfschiff Britannia den regelmäßigen transatlantischen Liniendienst auf.170 Jahre später sind 180 Schiffe für die Reederei Cunard vom Stapel gelaufen. Besonders legendär ist die Queen Elizabeth 2, die es auf 39 Dienstjahre brachte. Sie beförderte 2,5 Millionen Passagiere auf 806 Transatlantik – Passagen und 25 Weltreisen. 1982 nahm sie am Falkland Krieg teil. Die Queen Elizabeth 2 wurde nach Dubai verkauft und machte, nach ihrer letzten Reise, im November 2008 am Außenpier des Port Raschid fest.

Die Queen Elizabeth

Die majestätische neue Queen Elizabeth, das dritte Kreuzfahrtschiff, das diesen Namen tragen darf, wurde auf der italienischen Werft Fincanteri gebaut. Die Kosten für den Bau betrugen 404 Millionen Euro.

Nachdem der Luxusliner in Triest zu Wasser gelassen wurde, befindet er sich seit Oktober 2010 auf großer Fahrt. Schon Monate vor der Fertigstellung war das Buchungsaufkommen so stark, dass viele Reisen vor dem Stapellauf ausgebucht waren. Allein die Jungfernfahrt war innerhalb einer halben Stunde ausgebucht.

Zusammen mit der Queen Mary 2 und der Queen Victoria wird sie die traditionelle Kreuzfahrtära der Cunard Line fortsetzen. Man kann mit ihr die Welt in Teilstrecken oder als ganze Weltreise antreten. Immer wird es eine Seereise für alle Sinne sein.

Dimensionen des Luxusschiffes

Schiff Queen ElizabethDas Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth ist ein Schiff der Superlative. Mit dem mitternachtsblauen Rumpf, den schneeweißen Aufbauten, dem spitzen Bug sowie dem roten Schornstein ist es eine schwimmende Reminiszenz an das Goldene Zeitalter der Kreuzfahrtschiffe. Das stilvolle Ambiente bildet zusammen mit vielen historischen Erinnerungsstücken eine Symbiose aus klassischem Stil, hochmoderner Technik und luxuriösem Komfort.
Mit ihren 92.000 Bruttoregistertonnen verfügt sie über eine Maximalgeschwindigkeit von 23.7 Knoten. Sie ist 294 Meter lang, über 32 Meter breit und über 54 Meter hoch. Die Queen kann 2.100 Passagiere in 1046 luxuriösen Kabinen aufnehmen, verfügt über 20 behindertengerechte Kabinen und über rund 1000 Besatzungsmitglieder.

Das Kreuzfahrtschiff ist so dimensioniert, dass es auch den Panamakanal passieren kann. Dies konnte das Schwesternschiff Queen Elizabeth 2 nicht, weil es dazu einfach zu groß war. Auf den Außendecks ist es möglich, fast einmal um das Schiff herumzulaufen. Nur ein Sicherheitsbereich ist für die Passagiere nicht zugänglich. Die Grand Lobby erstreckt sich über drei Decks und ist mit einer riesigen, geschwungenen Treppe, die mit reich verzierten Balkonen ausgestattet ist, verbunden. Auch weitere großzügige öffentliche Bereiche, wie zum Beispiel der Ballsaal mit seiner 100qm Tanzfläche beeindrucken.
Die Einkaufspassage besteht aus sieben Geschäften, unter anderem dem Traditionalisten Harrods. Dort werden edle, britische, moderne Artikel veräußert.
Die Bibliothek mit über 6000 (zumeist englischen, aber auch einigen deutschen) Büchern wird von zwei Bibliothekaren betreut.

Ausstattung und Aktivitäten


Die Queen ist mit 2 Fahrstühlen ausgestattet. Sie verfügt über 2 Pools, 5 Whirlpools und drei Hauptrestaurants: Britannia, Princess Grill und Queens Grill. Die Auswahl der Restaurants ist mit der Kabinenkategorie, die gebucht wird, verbunden. Der Queens Grill ist das edelste Restaurant, kleiner und beschaulicher als das Britannia, alle sind jedoch mit einer Spitzen-Gastronomie ausgestattet.

Es geht auf dem Luxusliner gediegen und traditionell zu und so gibt es zu beachtende Bekleidungsvorschriften (z.B. formell zum Abendessen: Smoking, gedeckter Anzug und Abendkleid).Etwas legerer gekleidet kann man im Buffetrestaurant oder einigen weiteren Restaurantalternativen speisen.
Die Kabinen sind zwischen 14 qm und 44 qm groß und auch auf kleinerem Raum mit einem Wohnkomfort auf hohem Niveau ausgestattet.

Zahlreiche Beschäftigungen sind auf der Queen Elizabeth möglich: Cocktailpartys, Lesungen, Kino- und Theaterbesuche bieten kultivierte Abwechslung, aber man kann sich an Bord auch für einen Computerkurs entscheiden, das tägliche Fitnessprogramm fortzuführen, oder durch das Cunardia Museum schlendern. Dort findet man Modelle der Cunard Schiffe, originale Ausstattungsgegenstände, alte Seekarten und Tagesprogramme.
Der großzügige Wintergarten ermöglicht mit seinem Glasschiebedach den ungehinderten Blick in den Himmel. Auf die Golfpartie muss nicht verzichtet werden. Das Schiff verfügt über einen Golfplatz mit echtem Rasen und einen Golfsimulator, der viele bedeutende Golfplätze der Welt simulieren kann. Der Friseur, die Wäscherei, eine Kinderbetreuung, die Massage, ein Besuch im Thermalbad oder im Kasino gehören ebenso zu den nahezu unerschöpflichen Möglichkeiten, die das Kreuzfahrtschiff bietet.

In jedem Anlaufhafen finden Landausflüge statt, die zuvor durch Vorträge auf dem Schiff oder schriftliche Informationen gründlich vorbereitet werden.
An Bord befindet sich ein Tagungsraum, der mit modernster Audio-/ Video- und Konferenztechnik ausgestattet ist, sodass auch die Durchführung schwimmender Tagungen möglich gemacht werden kann.

Die ärztliche Versorgung wird durch ein kleines, modern ausgestattetes Hospital und das entsprechende Personal gewährleistet.

Fahrgebiete der Queen Elizabeth

Schornsteine CunardDie Queen Elizabeth unternimmt Transatlantik – Passagen, Weltreisen, bereist das Mittelmeer mitsamt ­der Kanarischen Inseln, Nord-/West-/Osteuropa sowie Nord-/ Südamerika und die Karibik.

Mit Beendigung der ersten Cunard Kreuzfahrt werden alle volljährigen Gäste in den exklusiven Kreis erfahrener Reisender aufgenommen: den Cunard Word ­Club. Über die erste, silberne ­Clubzugehörigkeit kann man es bis zur diamantenen Mitgliedschaft bringen. Für die muss man allerdings 15 Kreuzfahrten oder mindestens 150 Tage auf der Queen Elizabeth verbracht haben. Jede Clubzugehörigkeit bringt dem Passagier jedoch eine Reihe von attraktiven Vergünstigungen ein.

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. 15. Juni 2013

    […] Juli dieses Sommers war es endlich soweit. Eine 10-tägige Kreuzfahrt mit dem neuen exklusiven Luxuskreuzfahrtschiff Queen Elizabeth mit Einschiffung von Hamburg am 03.07.2011 über Stockholm (Schweden) und Tallin (Estland) nach St. […]

  2. 22. Juni 2013

    […] große Kreuzfahrtschiff wird gerne für kurze Fahrten rund um die nordamerikanischen Seen eingesetzt, aber auch […]

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.