MS Bremen

MS Bremen AntarktisDie MS Bremen gehört zu den Passagierschiffen der Hapag Lloyd Schiffsflotte. Erbaut worden ist das Schiff im Jahr 1990 in Japan und war, bis es 1993 zu Hapag Lloyd kam unter dem Namen Frontier Spirit unterwegs. Das Schiff ist mit einer Flagge der Bahamas unterwegs, die Schiffssprache ist aber deutsch und auch bezahlt wird hier alles mit Euro.

Das Schiff bietet 164 Passagieren die Möglichkeit einer Beherbergung an, das ist im Verhältnis zu anderen Passagierschiffen eine kleine Menge, doch da dass Schiff in den letzten Jahren immer wieder auf Expeditionstouren rund um den Globus unterwegs war, ist diese Anzahl genau ausreichend, um den Passagieren den Luxus gewähren zu können, den man bei einer Buchung von einem Urlaub an Bord eines solchen Schiffes erwartet.

Das Schiff ist eines der besten Schiffe der Welt und trägt zurecht 4 Sterne für seine Qualität. Nach zwei kleinen Zwischenfällen im Jahr 2004, nach denen man das Schiff aufwendig wieder reparieren musste, ist das Schiff 2006 komplett renoviert worden. Dabei ist nicht nur am Schiff gearbeitet worden, sondern es hat sich auch im Schiff einiges für die Gäste getan, die seitdem auf keinen Luxus bei der Kreuzfahrt mehr verzichten müssen.

Kreuzfahrten und Traumreisen mit der MS Bremen


Die MS Bremen wird immer wieder als Expeditionsschiff genutzt, und bietet bei ihren Trips rund um den Globus nicht nur den Historikern oder den Geologen die Möglichkeit sich auf den neuesten Erkenntnisstand der Weltgeschichte zubringen. Auch für die ganz normalen Menschen, die nur einen Urlaub mit dem entdecken von bis jetzt nie gesehenen Orten der Welt verbinden möchten, ist die Expeditionsreise mit der MS Bremen zu empfehlen. Die Reisen werden lange vorbereitet, und den Passagieren stehen immer eine Vielzahl von Leuten zur Verfügung, die mit ihrem Wissen etwas über die Plätze der Welt bekannt geben können. Unterstrichen wird das Angebot der Expeditionstour immer wieder mit spannenden Diavorträgen rund um die gerade bereisten Plätze oder mit sonstigen Wissenswerten Informationen rund um die gesehenen oder noch zu sehenden Länder und Städte.

Auf Grund der hervorragend geeigneten Bauweise des Schiffes wird die MS Bremen immer wieder zu Reisen in die Arktis oder in die Antarktis eingesetzt. Hierfür muss ein Schiff über eine bestimmte Bauweise, man nennt es die Eisklasse eines Schiffes, verfügen, damit die Fahrten durch das Eis nicht zu Unglücken führen. Dieses liegt bei der MS Bremen in hervorragender Weise vor. Da man in diesen Gewässern häufig nur mit kleinen Beibooten die abgelegenen Dinge bereisen kann, verfügt die MS Bremen über die sogenannten Zodiacs, die das Erkunden möglich machen.

Urlaub auf der MS Bremen

Nach dem erfolgreichen Umbau des Schiffes verfügt das Schiff jetzt über eine sehr luxuriöse Ausstattung, welche den Passagieren immer wieder zu gute kommt. Die Zimmer sind alle recht großzügig geschnitten, so dass man sich in den Kabinen voll und ganz entspannen kann. Selbst die kleineren Kabinen, sind recht groß gehalten und bietet den Reisenden jeglichen wünschenswerten Luxus einer Standardkabine an.

Die MS Bremen verfügt natürlich über ein Bordrestaurant, indem für alle Passagiere ein Platz vorhanden ist. Neben den Speisen, die man hier zu sich nehmen kann, verfügt das Schiff über kleinere Bars, in denen man sich für zwischendurch einen kleinen Snack genehmigen kann, oder man in kleiner geselliger Runde einen Drink sich genehmigen kann.

Zusätzlich bietet die MS Bremen den Passagieren alle Möglichkeiten der Entspannung an.

Ob es bei einem kleinen Shoppingausflug in den Boutiquen des Schiffes ist, oder man sich lieber bei den Wellnessangeboten, wie in der Sauna oder bei den Massagen, verwöhnen lassen möchte. Der Entspannung und dem relaxen sind keine Grenzen gesetzt. Natürlich kann man sich auch an Bord körperlich fit halten. Das Fitnesscenter und der große Swimmingpool bieten allen Passagieren die Möglichkeit, sich hier die Pfunde von dem leckeren Essen, wieder ab zu trainieren.

© Foto Hapag Lloyd Kreuzfahrten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.