Mecklenburg Vorpommern – Flusskreuzfahrt

Mecklenburg VorpommernEine Vielzahl der in Mecklenburg Vorpommern zu findenden Schlösser und Burgen aus längst vergangenen Zeiten lassen sich bei einer Rundreise durch die Mecklenburger Schweiz erkunden. Die meisten erstrahlen heute wieder in ursprünglicher Schönheit und sind umgeben von idyllischen Gärten und weitläufigen Parks. Diese Zeugnisse aus vergangenen Zeiten lassen sich über eine Tour auf der deutschen Alleenstrasse besuchen. So führt dieser Weg vorbei an so berühmten Stätten wie der Raubritterburg Grubenhagen und der Schlossanlage der Burg Schlitz. Beeindruckende Zeugnisse der früheren Baugeschichte sind auch auf Schloss Schorssow mit der so berühmten Illusionsmalerei im Inneren des Schlosses.

Ein Abstecher in das Sternberger Seenland, ein bekanntes Ausflugsziel, sollte in keiner Reiseplanung ausgelassen werden. Ein wahres Naturwunder bietet sich hier dem Besucher. So kann man über 80 große und kleinere Seen in dieser Region finden. Knorrige alte Eichen wachsen im eiszeitlichen Warnow – Mildenitz – Durchbruchstal und bieten sogar noch tausenden von Kranichen und Seeadlern ein natürliches Brutgebiet.
Bei einer Endeckungsreise durch Mecklenburg Vorpommern sollte die Bundesgartenschau in Schwerin auf alle Fälle besucht werden. Eine Expedition rund um den Schweriner See und durch das Warnow – Land lässt den Besucher viele Schönheiten dieser Region entdecken. Bei einer Wanderung auf dem Archäologischen Lehrpfad Kritzow werden Natur und Sehenswürdigkeiten dem Besucher erklärt und so lässt sich die Gegend rund um Schwerin entdecken und gleichzeitig verstehen.

Schiffsreisen durch Mecklenburg Vorpommern

Egal ob zu Fuß oder per Rad, der Pfad wird den Besucher die schönsten Ecken dieser manchmal fast unberührten Landschaft erkunden lassen. Unter hohen Bäumen fast schon versteckt laden Schloss Basthorst und das Schloss Kaarz zu einem Abstecher in die Vergangenheit ein. Weiter führt der Weg durch die herrliche Natur im Warnowtal – Karnin. Zeit für eine Rast in einem des kleinen urig gemütlichen Restaurants mit der so landestypischen Küche. Bei der Rundreise in Mecklenburg Vorpommern sollte ein Besuch des berühmten Mecklenburger Waldglasmuseum Langen Brütz nicht ausgelassen werden. Glaskunst die den Besucher immer wieder zum Staunen bringt wird hier ausgestellt und wer möchte kann dem Glasbläser direkt bei seiner Arbeit zusehen.

Vergessen werden sollte auch nicht ein Abstecher zum Schloss Wiligrad mit seiner so bekannten Schlossgärtnerei die auch heutzutage noch voll genutzt wird. Herrliche Kamelien werden hier jedes Jahr heran gezogen und erfreuen den Besucher mit ihrer Blütenpracht. Eine Wanderung auf dem Archäologischen Lehrpfad lässt auch die Spuren der hier wieder angesiedelten Biber und ihrer zahlreiche Biberburgen entdecken. Das angrenzende Glasermoor hat Überraschungen ganz anderer Art zu bieten und ist immer einen Besuch wert.

© Markus Gössing – Fotolia.com

Eine Antwort

  1. 11. Juni 2013

    […] Schiffsreisen durch Mecklenburg Vorpommern… […]

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.