Main – Flusskreuzfahrt und Schiffsreisen

MainAuf einer Main-Flusskreuzfahrt fühlen Sie die Faszination der Natur aus anderer Perspektive. Erleben Sie durch eine Flusskreuzfahrt auf dem Main idyllische Weinberge, historische Städte und wunderschöne mittelalterliche Orte. An Bord Ihres Schiffes erleben Sie besondere Veranstaltungen, wie z. B. das Gala-Dinner des Kapitäns. Die Auen des Obermains bilden ein einzigartiges Ökosystem, wo seltene Lebewesen wie Eisvogel (NABU-Vogel des Jahres 2009), Blaukehlchen (Luscinia svecica), Flussregenpfeifer und Rohrweihe zu finden sind. Vom Deck des Kreuzfahrtschiffes können Sie die großartigen Landschaften genießen, während die trainierte Crew Sie verwöhnen wird: eine echte Freude! Die Kreuzfahrt durch Franken und den Hessischen Untermain bietet auch viele kulturelle Ereignisse mit einzigartigen Kirchen und Schlössern, berühmten Museen sowie ein „Rendezvous mit Dichtern und Komponisten“. Ein Beispiel sind die beiden Denkmäler zu Ehren des großen Dichters Johann Wolfgang von Goethe in der Stadt Frankfurt am Main: das Goethe-Haus und das Goethe-Museum. Im Goethe-Haus wurde am 28. August 1749 Goethe „mit dem Glockenschlage zwölf“ geboren.

Main-Flusskreuzfahrten: geografische Lage, Saison und interessante Reiserouten

Der Main ist der wichtigste Nebenfluss des „Vater Rheins“. Der Main entsteht durch den Zusammenfluss der beiden Quellflüsse Weißer Main und Roter Main bei Kulmbach und mündet in Mainz in den Rhein. Der Main ist Teil des Rhein-Main-Donau-Kanals. So ist es üblich, den Main-Donau-Kanal und ein Stück Donau zu befahren. Als beste Reisezeit für eine Main Flusskreuzfahrt eignen sich besonders die Monate Mai bis September. Allerdings werden verschiedene Main-Kreuzfahrten von den Reedereien, Kreuzfahrtgesellschaften und Reisebüros das ganze Jahr über angeboten: Sommerkreuzfahrt, Themenkreuzfahrt, Weihnachtsmärkte-Kreuzfahrten (Adventsreisen), etc. Besonders beliebt bei Touristen aus dem In- und Ausland sind die Adventsreisen. Es gibt verschiedene Routen und Möglichkeiten. Auf dem Reiseprogramm einer reizvollen Main-Kreuzfahrt sind auch die bekannten Flüsse Mosel, Rhein oder Donau dabei.

Route 1: Burgen und Frankenbocksbeutel : ab Köln bis Passau.

Ab Köln am Rhein und entlang des Mittelrheins können Sie den Blick an den imposanten Burgen genießen. In Mainz wechseln Sie in den Main. Sie fahren durch wunderschöne Landschaften sowie zu den schönsten Städten Frankens. Ein Glanzpunkt in Würzburg ist die fürstbischöfliche Residenz, mit der die Stadt den UNESCO-Weltkulturerbe-Status gewonnen hat. Dann geht es weiter durch das fränkische Weinland. Ihre Flusskreuzfahrt auf dem Main erlaubt auch eine fränkische Weindegustation vor Ort. Und sicher können Sie als Souvenir den bekannten Frankenbocksbeutel bei Ihren Landausflügen finden. Außerdem werden Sie die herzliche Begrüßung der Einwohner genießen. Dann nehmen Sie Kurs auf Nürnberg. Die Fahrt durch das Altmühltal ist von unbeschreiblicher Schönheit, bevor Sie ab Kelheim den Donaudurchbruch besuchen. Dann geht es die Donau entlang bis Passau.

Route 2 und 3 : ab Düsseldorf bis Passau/ Der Main-Donau-Kanal

Der „Vater“ Rhein bringt Sie durch die Route 2 in die historischen deutschen Städte Andernach und St. Goarshausen am Mittelrhein. Dann erreichen Sie Miltenberg in Unterfranken: die Perle des Mains, wo restaurierte historische Fachwerkhäuser und Stadttore zu sehen sind. Vorbei an der wunderschönen Residenzstadt Würzburg geht es weiter nach Bamberg. Die Bamberger Altstadt ist UNESCO Weltkulturerbe. Besuchen Sie auch Nürnberg und probieren Sie die kleinen und leckeren Nürnberger Würstchen. Den Main verlassend kommt Kelheim und dann Regensburg, die größte mittelalterliche Stadt Deutschlands, auch UNESCO Weltkulturerbe. Hier gibt es mehr als 1000 geschützte Denkmäler zu bewundern! Die Route 3, durch den Main-Donau-Kanal (auch Rhein-Main-Donau-Kanal, Europakanal oder Neuer Kanal genannt) verbindet einerseits den Main – von Aschaffenburg bis Bamberg und andererseits die Donau – von Kelheim bis Passau. Dieser Kanal verknüpft so wichtige Binnenhäfen wie Duisburg, Basel, Linz und Budapest miteinander.

Route 4: Die Moselroute für Weinliebhaber.

Schiffsreisen auf dem Main

Diese ist die so genannte Route der Römer, vom Limes bei Koblenz bis zur Kaiserstadt Trier. In Trier dürfen Sie die imposante Porta Nigra nicht verpassen! Auf dieser Reise erleben Sie das wunderschöne Moseltal und das einfühlsame Rheintal. Es könnte sein, dass gerade Weinfest in der Region ist, und dann können Sie einen spektakulären Riesling aus der Mosel direkt beim Winzer degustieren und Ihre Weinkarte stempeln lassen. Doch auch für Rotwein Liebhaber gibt es einiges zu entdecken, z. B. einen Spätburgunder. Hochwertig sind jedoch alle Weine! Auch etwas Besonderes ist Koblenz am Deutschen Eck, wo die Mosel sich mit Vater Rhein vereint. In diesem Jahr wird die Bundesgartenschau dort stattfinden. Auch für botanische Liebhaber ein grünes Erlebnis.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.