Kreuzfahrt Schweden

SchwedenEine Seefahrt, die ist lustig. Nach diesem Motto buchten wir bei der Reederei Aida einen Kurztrip nach Schweden auf einem Luxusliner. In Kiel sollte die Reise starten. Da wir aber mit dem Auto schon recht früh in Kiel ankamen, bummelten wir noch ein wenig im Hafengelände herum. Am frühen Abend gingen wir dann an Bord, bezogen unsere Kabine, gingen dann auf Deck und schauten beim Ablegen des Schiffes zu. Abends gingen wir noch in eine Live-Show und zogen uns dann zum Schlafen in unsere Kabine zurück.

Über Nacht cruisten wir Richtung Schweden. Gegen Mittag legte das Schiff in der zweitgrößten Stadt Schwedens in Göteborg an.

Wir machten uns direkt auf um als erstes die Altstadt zu erkunden, denn wir hatten noch einen Ausflug zu den malerischen Schäreninseln Hönö und Öckerö gebucht. Die Rundfahrt war sagenhaft. Über all die bunten Holzhäuser, die romantischen Häfen und pittoreske Buchten. Es hat sich wirklich gelohnt. Anschließend sind wir noch schnell ins Heimatmuseum. Hier gab es nicht nur Kaffee und Gebäck, sondern auch viel Wissenswertes über Kultur und Leben der Menschen an der Westküste. In der Universitätsstadt sieht man überall die markanten blauen Straßenbahnen.

Das alte Viertel Haga bietet zahlreiche Möglichkeiten die vielfältige Kaffeehauskultur kennen zu lernen. Ein Denkmal des Stadtgründers und sehenswerte Gebäude sieht man im Zentrum, sowie das Kronhuset, das älteste erhaltene Gebäude der Stadt. Die Fischmarkthalle am Wallgraben sieht aus, wie eine im gotischen Stil erbaute Kirche. Natürlich konnten wir uns einen Museumsbesuch in der in Skandinavien größten erbauten Windjammer Viermastbark Viking nicht entgehen lassen. Ebenso wie den Besuch des Opernhauses. Zum guten Schluss machten wir noch einen Abstecher ins Stadtmuseum und Seefahrtmuseum. Göteborg hat wirklich viel zu bieten. Man müsste mehr Zeit haben um alles intensiv zu sehen

Mit dem Traumschiff auf Kreuzfahrt – Schweden erleben


Zurück an Bord erwartete uns wieder ein kurzweiliger, geselliger Abend auf See.

Der nächste Stop am anderen Morgen war Kopenhagen, die Hauptstadt von Dänemark. Die Stadt ist eine der Metropolen Europas mit Sitz der Regierung und des Königshauses. Außerdem ist Koppenhagen eine der Städte, die am häufigsten besucht werden

Hier gibt es so viel zu erkunden. Angefangen von den schönen Einkaufsmöglichkeiten der Stadt, bis hin zum Opernhaus, verschiedenen Museen und natürlich der berühmten Skulptur der „kleinen Meerjungfrau“ von Kopenhagen. Nicht zu vergessen der Tivoli, der älteste Freizeitpark der Welt, mit Achterbahn und Riesenrad.

Um so viel wie möglich von Kopenhagen zu sehen hatten wir einen Tagesausflug gebucht. Da wir Palast-Liebhaber sind, haben wir das Schloss „Amalienborg“ besichtigt, der Sitz der dänischen Königsfamilie und das Schloss Christiansborg. Die Wachablösung vor dem Schloss der Königin ist schon eine Attraktion. Mit einem Tag kommt man hier gar nicht aus um alles zu sehen.

Abends wieder zurück an Bord gingen wir recht früh schlafen, damit wir am anderen Morgen noch genügend Zeit zum ausgiebigen Frühstück hatten, bevor wir wieder in Kiel auschecken mussten. Auf unserer Autofahrt nach Hause erzählten wir uns von den Erlebnissen und Eindrücken die wir auf dieser Reise erlebt hatten.

 

(c) Foto Rolf Richter

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.