Kreuzfahrt Litauen
In Kiel lief gegen Abend unser Luxusliner mit Ziel Kopenhagen in Dänemark aus.
Wir, das ist unser Kegelclub mit insgesamt 15 Personen, freuten uns schon riesig auf diese zehntägige Kreuzfahrt nach Klaipeda in Litauen und auf die anderen Städte die wir auf unserer Schiffsreise besichtigen konnten.
Unser erstes Anlaufziel war Kopenhagen in Dänemark. Es ist eine der Metropolen Europas mit Sitz der Regierung und des Königshauses. Außerdem ist Koppenhagen eine der Städte, die am häufigsten besucht werden.. Hier gibt es so viel zu erkunden. Angefangen von den schönen Einkaufsmöglichkeiten der Stadt, bis hin zum Opernhaus, verschiedenen Museen und natürlich der berühmten Skulptur der „kleinen Meerjungfrau“ von Koppenhagen. Mit einem Tag kommt man hier bald gar nicht aus um alles zu sehen.
Nächster Haltpunkt war Visby in Schweden. Es steht unter Denkmalschutz und liegt an der schwedischen Ostseeinsel Gotland und ist Hauptort der Gemeinde Gotland, sowie der Bischofssitz des gleichnamigen Bistums. Das Lamm Gottes befindet sich auf dem Stadtwappen.
Am nächsten Tag laufen wir in Stockholm in Schweden ein. Allein das Durchfahren der Schären ist ein Erlebnis was man sich nicht entgehen lassen und mit der Kamera festhalten sollte. Neben einer zweistündigen Stadtrundfahrt besuchten wir unter anderem das Gebäude in der die Nobell-Preise verliehen werden.
Traumschiff und Kreuzfahrt nach Litauen und Estland
Der darauffolgende Tag war für Tallin der Hauptstadt von Estland vorgesehen. In der Altstadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Sehenswert ist auch die dicke Margarethe. So heißt ein Festungsturm, in dem ein Meeresmuseum integriert ist. Tallin ist eine Stadt mit gut erhaltenen und sauberen, mittelalterlicher Unter- und Oberstadt. In dem gut erhaltenen Teil der Hauptstadt gibt es vieles auszukundschaften. Die vielen Restaurants auf dem Rathausplatz laden zu einer Erfischung ein.
Der nächste Anlaufpunkt hieß St. Petersburg. Hier war ein 2-tägiger Aufenthalt vorgesehen. Da unser Luxusliner zu groß für das Anlegen im Hafen in der Stadtmitte war, legte das Schiff außerhalb, besser gesagt im Industriehafen an. Der Kontrast zwischen dem strahlend weißen Luxusliner und dem himmelblauen Wasser war traumhaft schön. Wir waren alle sehr neugierig und wollten die Stadt erkunden. Durch eine sehr freundliche russische Reisebegleiterin, die ausgebrochen gut deutsch konnte, erfuhren wir so einige Insider-Informationen. Zuerst gingen wir zur Isaaks-Kathedrale, deren Kuppeln reich mit Gold verziert sind. Kleinere Kreuzfahrtschiffe warteten schon im Newa-Hafen in der Stadtmitte für eine kleine Flussreise. Danach gings zur Peter-Paul-Festung, welche vom Gefängnis und einer Münzprägeanstalt umgeben ist. Zum Schluß haben wir auch noch den Panzerkreuzer Aurora gesehen. Anschließend gings wieder zurück zum Schiff. Schade, wir hätten gerne noch den Katharinenpalast gesehen.
Den darauffolgenden Tag verbrachten wir komplett auf See. Den wir nach den zwei anstrengenden Tagen in St. Petersburg zum relaxen brauchten.
Endlich, wir kommen in Klaipeda an. Sie ist die drittgrößte Stadt in Litauen. An der Ostküste der Ostsee ist der Hafen von Klaipeda der nördlichste eisfreie Hafen und die wichtigste Transportverbindung zwischen Ost und West. Der Ort ist wegen seiner vielfältigen Architektur zu einem interessanten Tourismusort geworden. Die vielen Sehenwürdigkeiten in Klaipeda, wie das größte Granitdenkmal die Arche, Meridianas der stolze Segler oder das Delphinarium und Meeresmuseum sind einen Besuch wert. Wir schlenderten durch den Skulpturenpark und gingen dann zum Theaterplatz im Herzen der Altstadt um uns den Simon-Dach-Brunnen anzuschauen. Noch schnell eine Erfrischung und schon wurde es Zeit wieder aufs Schiff zu gehen.
In Gudhjem auf der dänischen Insel Bornholm sieht man, wie sich kleine Häuser mit roten Dächern an steile Felsenhänge schmiegen. Die zum Hafen führenden alten Straßen, locken mit guten Restaurants und spannenden Kunstläden. Bornholm ist für gut geräucherten Fisch bekannt. Deshalb haben wir uns in Gudhjem so richtig die Bäuche mit geräucherten Heringen vollgeschlagen.
Nach einer letzten Nacht auf Schiff waren wir schon wieder in Kiel. Die Schiffsreise war zu Ende
Noch Wochen später erzählten wir beim Kegeln von dieser tollen Seereise.
© HKB
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.