Havel Flusskreuzfahrt – Schiffsreisen auf der Havel
Flusskreuzfahrten erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Neben den großen Flüssen, wie Rhein und Donau, führen auch die anderen Flüsse durch interessante Landschaften in Deutschland. Eine Havel Flusskreuzfahrt führt die Besucher durch den Osten unserer Republik. Die Quelle der Havel liegt in Mecklenburg Vorpommern. Von dort aus geht es weiter nach Brandenburg und Berlin. In Sachsen-Anhalt mündet die Havel schließlich in die Elbe. Aus diesem Grund wird eine Havel Flusskreuzfahrt oftmals mit einer Elbe-Kreuzfahrt kombiniert.
Die Havel ist mit 325 Kilometern einer der kürzesten Flüsse, auf denen Flusskreuzfahrten angeboten werden. Auf Grund der Länge fällt die Kreuzfahrt relativ kurz aus. Sie ist damit die ideale Einsteigerkreuzfahrt, mit der Reisende ausprobieren können, ob eine Kreuzfahrt der ideale Urlaub für sie ist. Die beste Zeit, um eine Havel Flusskreuzfahrt zu machen, ist zwischen Mai und September.
Welche Flusskreuzfahrten werden auf der Havel angeboten?
Auf der Havel können Flusskreuzfahrten mit verschiedenen Zielen durchgeführt werden. Da die Havel in der mecklenburgischen Seenplatte entspringt, besteht die Möglichkeit, die Kreuzfahrt in Schwerin zu beginnen und in Berlin zu beenden. Schwerin, die Landeshauptstadt Mecklenburg Vorpommerns hat neben seinem wunderschönen Schloss, welches sich auf einer Insel im Schweriner See befindet, eine interessante Altstadt zu bieten, die sich die Kreuzfahrtteilnehmer nicht entgehen lassen sollten. Ein Besuch im Mecklenburgischen Staatstheater ist sehr zu empfehlen. Von Schwerin geht es dann weiter nach Parchim und in die Stadt Lübz, die vor allem für ihr Bier bekannt ist. Parchim hat eine schöne Altstadt, in der zum Beispiel ein Rathaus aus dem 14. Jahrhundert und die bekannte St. Georgenkirche besichtigt werden kann. Eine weitere wichtige Stadt ist Waren an der Müritz, bevor die Müritz (nach dem Bodensee der zweitgrößte See Deutschlands) passiert wird. Danach geht es weiter durch den Müritz Nationalpark in der Mecklenburgischen Seenplatte, ein wahres Naturparadies. Torfmoore, romantische Orte, zahlreiche glitzernde Seen und die zahlreiche Artenvielfalt begeistern jeden Besucher des Nationalparks. Die Reise endet in Berlin-Spandau. Die Kreuzfahrt kann mit leicht veränderter Route auch von Berlin nach Schwerin gemacht werden.
Klabautermann Schiffsreisen bietet ebenfalls verschiedene Havel Flusskreuzfahrten an. Die Reisen dauern zwischen zwei und fünf Tagen. Die zweitägigen Reisen führen entweder von Brandenburg nach Zehdenick oder von Oranienburg nach Fürstenberg.
Die dreitägigen Reisen führen von Oranienburg nach Wesenberg oder von Brandenburg nach Fürstenberg. Wesenberg ist das Ziel der vier- (Abfahrt: Brandenburg) und fünftägigen (Abfahrt: Rathenow) Havel-Flusskreuzfahrt.
Verbindung Rad und Schiffsreise
Eine schöne Reise führt von Potsdam bis nach Berlin Mitte. Diese 4tägige Reise ist eine Kombination aus Rad- und Schiffsreise, die sowohl auf der Havel als auch auf der Spree, die in die Havel mündet, stattfindet. Potsdam ist vor allem wegen seines Schlosses Sans Souci bekannt, welches nach dem Vorbild Versailles erbaut wurde. Die Reise führt durch Berlin Spandau, Berlin Mitte und Berlin Köpenick, wo es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt.
Die Havel – Teilstück auf Oder-Havel Flusskreuzfahrten
Ein besonderes Highlight ist eine Flusskreuzfahrt auf Oder und Havel. Diese Reise führt durch Schlesien, beginnt und endet in Potsdam. Schlesien ist eine der ältesten Kulturlandschaften Europas. Höhepunkte der Reise sind neben dem Schloss Sans Souci in Potsdam auch Frankfurt (Oder), das barocke Kloster der Zisterzienser in Leubus und die alte Hauptstadt Schlesiens Breslau (heute Wroclaw) in Polen. Es werden Ausflüge ins Riesengebirge und zum Kloster Neuzelle und zum Kloster Chorin unternommen.
Diese Reise wird von der Reederei Scylla Tours durchgeführt.
Die Havel wird nicht nur gerne mit der Oder kombiniert, sondern auch mit der Elbe. Als Verbindung werden verschiedene Kanäle genutzt. Auf diesen Flusskreuzfahrten können Teilnehmenden zum einen den Süden der neuen Bundesländer kennenlernen. Unter anderem führen diese Kreuzfahrten durch die historischen Städte Magdeburg und Dresden. Zum anderen kann man auf der Havel und Elbe auch von Stralsund über Berlin nach Hamburg.
Foto: © HKB
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.