Hausboote
Auf dem Hausboot sind Sie Ihr eigener Kapitän und können ihre motorisierte Unterkunft selbständig durch die Binnengewässer ihres Wunschgebietes steuern. Diese gemütliche Art zu Reisen ermöglicht einen perfekten Blick auf Landschaft und Natur, sie können einfach von Ort zu Ort neue Sehenswürdigkeiten und Menschen kennen lernen. Mit dem Hausboot die Urlaubsregion zu entdecken ist ein unvergleichbares Erlebnis, eine Steigerung des Wohnmobil-Urlaubes an Land.
Auf einem Hausboot sind Sie der Kapitän
Nach einer Einweisung und Probefahrt können Sie ganz alleine Ihr Urlaubsquartier durch die europäischen Flüsse, Kanäle oder Seen steuern. Durch die einfache Lenkung, nur dem Vorwärts- und Rückwärtsgang, wird das Manövrieren für Anfänger kinderleicht. Ohne Vorkenntnisse oder gar Bootsführerschein können Sie bei einer Maximalgeschwindigkeit von 12km/h auf freigegebenen Wasserstraßen ihre Route selbst bestimmen.
In Europa können Sie Hausboote in folgenden Regionen finden: Deutschland, Frankreich, Irland, Holland, Polen oder Italien. In Deutschland haben die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg wohl die schönsten Reiserouten für Hobbykapitäne zu bieten. Möchte man in den Ferien regere Verkehrswege in Anspruch nehmen oder Motoryachten führen, kommt man um den erforderlichen Bootsführerschein nicht rum.
Es gibt jedoch auch Anforderungen, die der Hobbykapitän ohne Führerschein erfüllen muss:
- Mindestalter 18 Jahre,
- Vor Bootsübergabe Einweisung und anschließende Probefahrt,
- Das Boot darf ein bestimmtes Revier nicht verlassen,
- Während der Nacht muss das Boot vor Anker liegen,
- Eine Bescheinigung des Vermieters ersetzt für die Mietdauer den Sportbootführerschein.
Größe und Ausstattung von Hausbooten
Es gibt verschiedene Größen von Hausbooten, diese können für zwei bis etwa zwölf Personen ausgelegt sein. Es gibt die Boote in einfacher und klassischer Form, mit Schiebedach, mit Oberdeck und zweitem Steuerstand oder bis hin zur luxuriösen Motor-Yacht, sie können 7 bis 15 Meter lang und auch bis 4 Meter breit sein. Sie verfügen meist über Heizung, Warm- und Kaltwasser, Dusche, WC und einer entsprechend ausgestatteten Küche.
Für Anfänger sind die stehenden Gewässer und eine Strecke mit möglichst wenig Schleusen am besten geeignet. Landausflüge bieten sich nahezu überall an, man braucht nur eine passende Anlegestelle finden. In der Regel macht man dafür einfach am Ufer Halt oder steuert einen nahe gelegenen Hafen an. In Deutschland darf man sogar in der Nähe des Ufers ankern. Theoretisch braucht man sein Domizil nur verlassen, um neue Lebensmittelvorräte einzuholen. Hierfür, und natürlich für weitere Ausflüge, bietet es sich an, sein Fahrrad mit an Bord zu nehmen.
Hausbootferien sind eine beliebte Urlaubsart, nicht nur bei Familien und Individualisten. Der Wasserurlaub lässt den Alltagsstress schnell vergessen, denn Hausbooturlaub verspricht Erholung pur!
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.