Estland Kreuzfahrten

kreuzfahrten estlandEs sollte keine Hochseekreuzfahrt sein, sondern eine Urlaubs – Reise auf einem Traumschiff. Ein Luxusliner musste es auch nicht unbedingt sein. So buchten wir eine Kreuzfahrt nach Estland.

In Kiel stiegen wir an Bord. Die Kabine war freundlich, ordentlich und sauber, mit allem Notwendigen eingerichtet und einmal täglich in Ordnung gebracht.  Eine Durchsage von der Brücke, über Standort Wetter und Ziel gab es auch einmal täglich zu hören.  Sei es in den verschiedenen Räumen oder an Deck, überall war es angenehm und nirgends eine aufdringliche Animation zu bemerken. Unter anderen gab es Bordeinrichtungen wie einer Wellness-Oase mit Fitness-Center, Sauna – Solarium – Massage usw. welche wir an den Seetagen gerne in Anspruch genommen haben. Natürlich gab es auch an solch einem Seetag die übliche Rettungsübung. Das Abendprogramm war nicht so sehr nach unserem Geschmack. Aber ganz ehrlich, nach einem erlebnisreichen Landausflug der den ganzen Tag geht, ist man so müde, das man nur noch ans schlafen denkt. So gingen wir meist nach dem Essen und einer kleinen Tanzrunde in unsere Betten.

Eine Reise wie im Bilderbuch….


An Speisen und Getränke an Bord war für jeden etwas dabei. Sie waren sehr gut und man konnte zu den unterschiedlichsten Uhrzeiten gutes Essen bekommen. Durch die Passagierkapazität war alles sehr persönlich und überschaubar. Uns fehlte es an nichts, dafür sorgten ganz liebe Kellner und nette Bedienungen. Zwar war das Wetter während der Reise durchweg sonnig, jedoch für den Gebrauch des Außenpools auf dem Schiff doch etwas zu kühl.

Unsere Schiffsreise führte uns zu erst nach Karlskrona in Schweden, dann weiter nach Gdynia in Polen. Hier stand eine einstündige Stadtrundfahrt auf dem Plan. Einblicke in die Ritterzeit bekamen wir in der Marienburg. Wer mal nach Gydina ( Danzig ) kommt muss sich unbedingt diese Marienburg anschauen. Auf der Rückfahrt zum Schiff kamen wir an Sopot, einem der beliebtesten Seebäder Polens vorbei.

Nach einem weiteren Tag auf See liefen wir in St. Petersburg in Russland ein. Das Programm sah hier einen 2-tägigen Aufenthalt vor. Am ersten Tag stand der Katharinenpalast mit dem berühmten Bernsteinzimmer und einer Schiffsfahrt auf der Newa auf dem Plan. Zwei Tage reichen nicht aus um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von St. Petersburg zu sehen und die vielen Eindrücke von dieser Stadt mitzunehmen.

Nächsten Tags wurde der Peterhof mit seinen fantastischen Außenanlagen und den in Funktion befindlichen unterschiedlich großen Wasserfontänen der Springbrunnen besucht.

Estland erleben – Kreuzfahrten auf einem Traumschiffen

Der nächste Tag war für die Hauptstadt von Estland vorgesehen.

Eine Stadt mit gut erhaltenen und sauberen, mittelalterlicher Unter- und Oberstadt. In dem gut erhaltenen Teil der Hauptstadt gibt es vieles auszukundschaften. Die vielen Restaurants auf dem Rathausplatz laden zu einer Erfischung ein.

Tags drauf liefen wir dann in Stockholm in Schweden ein. Allein das Durchfahren der Schären ist ein Erlebnis was man sich nicht entgehen lassen und mit der Kamera festhalten sollte.

Hier konnte man insgesamt an 3 Ausflügen teilnehmen.

Stockholm ist eine Stadt, deren Flair und kulturelle Schätze man nicht innerhalb kürzester Zeit ausschöpfen kann.

Neben einer zweistündigen Stadtrundfahrt besuchten wir des Gebäudes in der die Nobell-Preise verliehen werden. Wir nutzen das Wetter und hielten uns zum spazieren gehen in Wassernähe auf. Schließlich kamen wir doch noch ins Zentrum um uns einige Erfischungen zu gönnen.

Nach einer eintägigen Fahrt nur auf See und einer letzten Nacht in unserer Kabine kamen wir wieder in Kiel ein.

Resultat unserer Schiffsreise war, sie war wirklich wunderschön. Alles war gut durchorganisiert. Interessierte für Geschichte und Kultur kamen keinesfalls zu.

 

© Haselmann – Fotolia.com

Dank an Ute M. für den Reisebericht sagt das Team Kreuzfahrten und Traumschiffe

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.