England Kreuzfahrt

kreuzfahrten englandAm Tag der Abreise packte ich noch die letzen Kleinigkeiten und machten uns auf den Weg nach Hamburg.

Unsere Kinder hatten uns zu unserer Silbernen Hochzeit etwas ganz besonderes geschenkt. Da wir schon immer mal eine Kreuzfahrtreise irgendwo in Europa machen wollten, haben sich unsere Kinder die Kreuzfahrt Großbritannien einfallen lassen.

Schon ganz aufgeregt kamen wir in Hamburg an. Bekannte von uns brachten uns zum Hafen. Da lag sie, die Aida .  Nach kurzer Verabschiedung gingen wir an Bord, checkten ein, und gingen in unsere Kabine.

Wir fühlten uns direkt wohl, denn die Kabine war sehr behaglich eingerichtet und trotz der geringen Größe hatten wir genügend Platz. Auch für unser Gepäck fanden wir ausreichend Stauraum.

Das Schiff starte seine Fahrt und wir sahen uns erstmal um. Wir hatten Hunger und so gingen wir erstmal ins Restaurant und ließen uns bedienen. Vom ersten Tag total müde legten wir uns anschließend ins Bett. Den nächsten Tag verbrachten wir nur auf See. Uns wurde nicht langweilig. Die vielen Angebote zur Unterhaltung auf einer Schiffreise, die hier geboten wurden, konnte man gar nicht alle an einem Tag wahrnehmen. Und so war dieser Tag schnell vorbei.

Der erste Landaufenthalt stand auf dem Programm. Es war London. Bei der Einfahrt in die sogenannten Docklands überwältigte einen allein schon der Anblick Geschäftshäuser, Wohnanlagen, aber auch Sozialbauten konnte man hier in gleichermaßen sehen. London selbst ist eine wunderbare Stadt mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten. Die Stunden vergingen wie im Flug und schon wurde es wieder Zeit um zum Schiff zurück zu kehren. Nun standen jeden Tag verschiedene Häfen auf dem Programm die angelaufen wurden, wo wir den ganzen Tag Zeit hatten um uns umzuschauen.

Landausflüge während der Kreuzfahrt


Der nächste Landausflug war sogar ein Abstecher nach Frankreich in den Hafen Le Havre.

Dann ging es wieder zurück nach England in den Hafen Falmouth. Von dort aus sogar noch nach Irland. Genauer gesagt nach Cobh ( Cork ). Als nächster Anlaufhafen stand Dublin in Irland auf dem Plan. Das Land wo Männer Röcke tragen. Dublin, der Urstand des Pub’s. Hier ist der Entstehungsort der heutigen Pub’s. Irish-Coffe und das berühmte Schwarzbier Malt bekommt man hier an jeder Ecke. Am nächsten Tag fuhren wie wieder nach England und liefen in den Hafen von Liverpool ein. Liverpool verband ich mit Fußball und hoffte das mein Mann nicht auf die Idee kam ins Stadion zu wollen. Der Tag ging dann auch ohne einen Stadionbesuch wieder sehr schnell vorbei.

Weiter ging die Schifffahrt nach Schottland, genauer gesagt in den Hafen Greenock. Von hier aus nach Oban, ebenfalls in Schottland.

Den nächsten Tag verbrachten wir wieder ganz auf See. Wie ja schon berichtet, hatten wir durch die vielen Angebote auf der Aida keine Langeweile. Wir haben uns den ganzen Tag im Wellness-Bereich aufgehalten.

Kreuzfahrtreise auch nach Schottland

Kreuzfahrt SchottlandAm nächsten Tag fuhren wir mit dem Schiff nach dem schottischen Oban. Auch hier hatten wir wieder einen ganzen Tag Landaufenthalt.

Als wir am darauffolgendem Tag in Lerwick auf den schottischen Shetland-Inseln ankamen schaute mich mein Mann schon ganz verzweifelt an, denn ich hätte mir gerne die Landschaften angeschaut, wo das Shetland-Pony herstammen. Aber leider kamen wir nicht dazu und mein Mann war froh darüber.

Unser letzter Landausflug war dann im schottischen Invergordon. Hier konnten wir uns bis nachmittags im Ort aufhalten und uns alles anschauen.

Wieder auf dem Schiff haben wir nach dem Essen noch an dem interessanten Abendprogramm teilgenommen. Den ganzen nächsten Tag verbrachten wieder auf See mit einigen Annehmlichkeiten die das Unterhaltungsprogramm der Aida bot. Die letzte Nacht auf Schiff war recht kurz, denn schon am frühen Morgen kamen wir wieder im Hafen von Hamburg an.

Alles in allem war es ein Urlaub, den wir nicht mehr vergessen werden und nur weiter empfehlen können.

© clearlens – Fotolia.com

© philipus – Fotolia.com

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.