Die Reederei Aranui Cruises – Kreuzfahrtschiffe

aranui cruisesDie Reederei Aranui Cruises besitzt kein normales Kreuzfahrtschiff, sondern erbaute im Jahr 2000 die Aranui III, die in 2003 dann das erste Mal in See stach. Anfang 2009 wurde sie grundsaniert. Sie ist im Grunde ihres Herzens ein Frachtschiff, das so konzipiert wurde, dass es bis zu 200 Passagieren mit an Bord nehmen kann. Die Aranui III versteht sich also nicht nur als Luxusdampfer, sondern auch als Versorgungsschiff, dass die Bewohner der abgelegenen Marquesa Inseln in der Südsee bis zu 16 Mal im Jahr mit Allem versorgt, was die Einheimischen zum Leben brauchen.

Diese Inseln sind nämlich bis heute kaum erschlossen. Es gibt nur wenige Flugverbindungen und das auch nur zu vereinzelten Inseln. Ohne die lebensnotwendige Versorgung der Aranui III wären diese Inseln also quasi von der Außenwelt abgeschlossen. Die Reederei hat es also mit der Aranui III geschafft, dass Nützliche mit dem Vergnügen zu verbinden. Und der Besuch der Aranui III wird für jeden Passagier ein wahres Vergnügen sein.

Begibt man sich auf dieses Schiff, hat man die Wahl zwischen einer 7-, 11- oder 14-tägigen Reise. Egal für welche Variante man sich entscheidet, man wird auf jeden Fall die wichtigsten Stationen der Reise miterleben. Die Bordsprache ist Englisch und Französisch. Es gibt aber die meiste Zeit des Jahres eine deutschsprachige Reisebegleitung, damit auch wirklich jeder seinen Urlaub an Bord und bei den Landgängen genießen kann. Und genießen kann man auf der Aranui III. Schon die Ausstattung wird kaum Wünsche offen lassen.

Traumschiffe  der Reederei Aranui Cruises


An Bord befinden sich ein kleiner Swimmingpool, eine Bibliothek und ein Fitness-Center.

Das Restaurant bietet seinen Gästen alles, was das Herz begehrt. Internationale Küche, sowie auch einen Einblick in die Gerichte der Marquesa Inseln und Französisch Polynesiens. Danach wird ein Besuch an der Bar und in der Lounge eine wunderbare Möglichkeit sein, sich zu entspannen, neue Leute kennenzulernen oder die bereits am Vortag kennengelernten Menschen wiederzutreffen.

In dieser Atmosphäre wird es leicht sein, sich vom Alltagsstress zu lösen. Und auch die Kabinen sind sowohl geschmackvoll eingerichtet, wie auch geräumig, damit man sich nicht eingeengt fühlen muss. Alle Kabinen sind Außenkabinen. Sie sind voll klimatisiert und verfügen über Bad und WC, einer Minibar und einem Safe.

Die höher klassifizierten Kabinen, also die Deluxe-Kabinen und Suiten verfügen über den Luxus größer zu sein und können darüber hinaus noch mit Panoramafenstern und Balkonen aufwarten. Wer aber das Geld nicht so locker sitzen hat und sich eine solche Reise trotzdem nicht entgehen lassen möchte, der findet auf der Aranui III etwas Passendes für den Geldbeutel. Hier gibt es zwei Schlafsäle der Kategorie C. Diese sind ausgestattet mit Doppelstockbetten und einem Gemeinschaftsbad.

Was die Reise auf der Aranui III noch so herrlich unkompliziert macht, ist die Bekleidungsvorschrift. Legere Kleidung reicht völlig. Niemand muss hier in Abendkleidung erscheinen und darf einfach nur er selbst sein. Schöner kann Urlaub nicht sein.

© Herbie – Fotolia.com

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.